Scherenschnitt aus Leidenschaft
Seit etlichen Jahren portraitiert der jung geblieben Scherenschnittkünstler in seiner dynamischen Art große und kleine Persönlichkeiten in Schwarz/Weis/Farbe. Mit seiner fast Zauberschere fertigt er die Scherenschnitt-Bilder zügig an.
Wenn Sie von der Darbietung `Scherenschnittkunst` begeistert sein sollten und sich über Ihre persönlichen Scherenschnitte über lange Zeit hin amüsieren, dann soll es nicht sein Problem sein.
Grusswort
Hallo und guten Tag liebe(r) Besucher(in),
der Website http://www.scherenschnittkuenstler.de. Auf dieser Homepage dürfen Sie mich als Scherenschnitt-Künstler beobachten, der die großen und kleinen Persönlichkeiten z.B. in Schwarz/Weis schnittig porträtiert.
Auch dürfen Sie hier die Scherenschneiderin Schauspielerin Anna Fabuli (www.annafabuli.de) als Schattenspielerin (mit dem romantischen Schattentheater aus dem Karton) begutachten.
#) WIE LANGE MACHST DU SCHON DIE SCHERENSCHNITTE?
„Moment mal, ich suche die Uhr. Die Uhr steht gerade. Na klar, es ist ja auch eine Standuhr. Ja Kinder wie die Zeit so vergeht. Seit 08:26 Uhr heute übe ich schneidend, um die Scherenschnitt-Kunst immer weiter zu perfektionieren. Das macht dann Spaß!"
#) WELCHE STARS HAST DU SCHON AUSGESCHNITTEN?
„Genau, ich porträtiere eigentlich nur gut aussehende prominente Persönlichkeiten. Weil, jede Frau, jeder Mann oder jedes Kind -die gerade von mir im Scherenschnitt porträtiert werden wollen-, sind in dem Moment meine schönsten Stars, für die ich mich interessiere. Mit einer aufzählenden Namensliste von öffentlichen Leuten gebe ich nicht an. Ebenso erarbeite ich kein Verzeichnis von den Firmen, Vereinen oder Gesellschaften, für die ich als Scherenschnitt-Künstler quasi tätig war oder mal sein werde.“
#) SIND SCHERENSCHNITTE KUNST?
„Einer meiner ehemaligen Kunst-Dozenten zitierte die Aussagen: ´Da wo viel mit dem Mundwerk hochgestapelt wird, wird wenig mit dem Handwerk geleistet und etliches mit dem Hintern umgerissen!´ oder „Kunst“ kommt von „Können“ und nicht von „Wollen“. Käme „Kunst“ von „Wollen“, dann hieße es ja „Wulst!“
Originell gearbeitete Scherenschnitt-Porträts sind das Ergebnis einer guten künstlerischen Begabung, Jahrzehnte langer intensiver Übung mit Hingabe und handwerklichen Könnens, glaube ich jedenfalls.
Als auftretender Scherenschnittkünstler biete man (biete ich Ihnen) eine interaktive´drollig stets emsige´ Performance. Es ist eine Synthese zwischen darstellender und bildender Kunst. Alle Porträtergebnisse sind (bleiben) rein handwerklicher Natur, bzw. kommen nicht über die Steckdose oder den in irgend einem Gerät installierten Akku zu Ihnen.
Zudem beinhaltet (so ganz nebenbei) jedes analog gelungenes Kunstwerk, die Möglichkeit eine langfristig geschätzte Erinnerung zu bleiben. Ihnen darf es eventuell recht sein oder überhaupt gar nicht. Mir ist es --Wurst, also Bock--."
#) HAST DU DICH SCHON MAL BEI DER ARBEIT VERSCHNITTEN?
„Das Ausschneiden von Portrait-Silhouetten funktioniert wie jede andere Tätigkeit auch. Nur wer viel arbeitet macht auch mal versehentliche Fehler. Das sollte nicht, kann trotzdem mal passieren. Dann fange ich eben erneut an oder so lange bis es passt. Ansonsten hoffe ich auf stets kritische Leute.“
#) NACH WELCHER TECHNIK ARBEITEST DU?
„Ich kenne keine Technik. Die Anfertigung von Portrait-Scherenschnitte ist eine Inspiration, welche man vom Gegenüber aufnimmt und mit der Silhouetten-Schere als konzentrierten Reflex in das feine Papier oder in die Pappe schneidet. Dann passiert es regelmäßig, dass die porträtierte Person anschließend das Bild lächelnd betrachtet, durchatmet und laut jubelt: ´Das ist ja besser gelungen als alle Fotos bisher! Wahnsinn! Das ist ja ausgezeichnet! Toll, endlich mal keine Falten!´ Lediglich die fachgerechte bildliche Verarbeitung erfolgt nach der Schnitt- und Kollage-Technik. Solche Kunst ist ein Spaß für alle. Na und, mir soll´s egal sein."
#) HAST DU EINEN VERSUCH ZUR WELTMEISTERSCHAFT GEMACHT?
„Als Scherenschneider ist man kein Veranstalter für eine Weltmeisterschaft. Noch nie wurde (irgendwo oder irgendwann) zu einer Weltmeisterschaft im Scherenschnitt eingeladen und das ist (allein wegen dem uns entgangenen Jux) sehr bedauerlich! Ja, sonst wären die drei (Gold, Silber & Bronze) Scherenschnittkunst-Welt-Sieger der Öffentlichkeit bekannt.
Die ordentliche Durchführung ist dabei die größte Herausforderung überhaupt. Weltmeisterschaften oder Rekorde aller Art müssen rechtlich gültige Dokumentationen in Form von Teilnehmerlisten sowie Film-Videobeweise etc. vorweisen (können). Es wäre in etwa betrügerisch, wenn ich als alleiniger internationaler Wettbewerber (falls ich die anderen Wettstreiter fürchten sollte) einen mir bekannten Schiedsrichter bemühe (ohne begründete Beweise zu haben), um mir eine nicht öffentliche (nicht angemeldete) Welt-Meisterschaft in einer Sieger-Urkunde zu zertifizieren.
Mal ehrlich gesagt, als begabter Kunsthandwerker benötigt man keine eitlen (weltmeisterlichen oder anders gearteten) Titelbenennungen, um damit Leute zu beeindrucken. Ein Kunst-Schaffender interessiert sich vorrangig für seine zu gelingende kreative Arbeit.
Eventuell wird demnächst dennoch eine öffentliche eher lustige Weltmeisterschaft (WORLD BEST SCHERENSCHNEIDER) von professionellen Organisatoren mit den weltweit kreativsten bis leistungsfähigsten Scherenschnittkünstlern veranstaltet. Die Planung ist recht Aufwendig und mehr soll/darf ich deshalb nicht verraten. Es bleibt unbedingt unter uns, BITTE ... !!!“
#) GIBT ES SCHWER ZU PORTRÄTIERENDE PERSONEN?
„Die Schere ist gerade geschärft worden. Deshalb vermag ich diese zügig durch das schwarze Papier zu dirigieren. Etwas mühsam in der Scherenschnitt-Anfertigung könnten die müden bis unruhigen Kinder sein. Jede Kunst braucht Herausforderungen! Aber natürlich erlebt man als Kunsthandwerker über den Tag auch künstlerische Höhen, Tiefen oder man hat Feierabend (weil schade die Veranstaltung vorbei ist).“
#) SCHNEIDEST DU HAARE VON DEN KUNDEN AB?
„Ich bin (noch) kein Friseur und schneide (deshalb) keine Haare von den Kunden ab. Gelegentlich schneide ich die eigenen Haare, wie man unschwer auf den Bildern an mir erkennen kann. Ich habe schon ein ansehnliches Repertoire an Friesuren an mir (rein aus Hobby) eingeübt. Neulich erhielt ich eine vielversprechende Einladung (von einem bekannten Studio), um als Haar-Designer für Herren anzufangen. Ich überlege gerade und übe noch ein wenig und jetzt schnipp.“
#) BEKOMMST DU APPLAUS?
„Man ist einiges an Kummer gewohnt. Es gibt Applaus, schriftliche Danksagungen, Schulterklopfen, Händeschütteln, Lachen und staunen mit offenen Mündern (diese Leute waren gewiss zuvor beim Zahnarzt gewesen). Danke, weil man gönnt sich ja sonst nichts."
#) MACHST DU NOCH MEHR ALS SCHERENSCHNITTE?
„In den neunziger Jahren vom letzten Jahrhundert gab es eine Zeit, als ich beinahe geneigt war zusätzlich Karikatur-Zeichnungen mit Kugelschreiber, Kohle-Porträts und modulierte Luftballone anzubieten. Eine solche Vermischung wäre eine grandiose Geschäftsidee gewesen, jedoch nicht fokussiert und somit nicht ausgezeichnet in der Umsetzung.
Für die Scherenschnittkunst lasse ich die erfolgreiche Studienausbildung mit Zertifikat (vom April 1992) und die amtliche Zulassung (vom Februar 1993) zum praktizierenden Heilpraktiker ruhen.
2008 veröffentlichte ich (nach Scherenschnitt-Kunst-Fan-Anregungen) das Buch ´DIE SCHEREREIEN DER R.S. HEINRICH´, ISBN 978-3-8334-7663-1. Es enthält die lustigen, skurrilen oder märchenhaften Geschichten aus der Tätigkeit eines nicht gewöhnlichen Scherenschneiders.
Auch von Carl Phillipp Emanuel Bach (*08.03.1714 Weimar bis + 14.12.1788 Hamburg), Johann Wolfgang von Goethe (*28.08.1749 Frankfurt/Main bis +22.03.1832 Weimar), Wolfgang Amadeus Mozart (*27.01.1756 Salzburg bis +05.12.1791 Wien), Friedrich Schiller (*10.11.1759 Maibach/Neckar bis +09.05.1805 Weimar) gab/gibt es beachtliche Scherenschnittporträts. Das sind kulturelle Gründe, die handwerkliche Scherenschnittkunst als heiteren Beitrag zur historischen Kulturförderungspflege für ein begeistertes Klientel, mit Niveau zu erhalten.
Besser auch für das Klientel bleibe ich ein begeisterter Scherenschneider und gebe kein Möchtegern-Hans-Dampf in allen Gassen an.
Als Zusammenfassung:
Mit der Scherenschnittkunst gehört man zu den Kleinkünstlern im Bereich Kunsthandwerk. Als Kleinkünstler ist man Anbieter einer ernsthaften Dienstleistung. Um bei der konzentrierten Anstrengung den zu verewigenden Personen gerecht zu werden (trotzdem locker bis belustigend dienen zu können), gehört meine ungeteilte Aufmerksamkeit dieser Kunstform. Die Scherenschnittkunst ist es wert, wundervoll gepflegt zu werden. Alle Kunst ist zur Freude der Menschen da...! Andere Gründe kenne ich nicht.
Wir dürfen jetzt rein spaßeshalber gemeinsam mit viel Fantasie spekulieren, was bildende Künstler auch der hohen Künste (ohne die Namen zu nennen) auf diese Frage geantwortet hätten."
#) WESHALB IST DEINE INTERNET-PRÄSENTATION SO UMFANGREICH?
"Einen keinen Moment, bitte warten Sie hier. Ich überprüfe mal eben die Präsentation. Diese Präsentation ist gelebtes Kunstinteresse zur Inspiration für ein interessiertes Klientel, zum Ansporn für ausgebildete Künstler "
#) MACHST DU IN DEINER FREIZEIT AUCH NOCH SCHERENSCHNITTE?
„Immer wenn ich Scherenschnitte herstelle, habe ich gefühlte Freizeit. Große oder kleine Persönlichkeiten in Scherenschnittporträts zu verewigen, war/ist mir bisher die beste und schönste Tätigkeit in der Welt. Vor acht Monaten trat ich auf einer Hochzeit auf, um alle 97 Gäste nacheinander in Scherenschnitt-Portraits zu verewigen. Es war für alle eine muntere unvergessliche Hochzeit gewesen.“
#) HATTEST DU SCHON IM KINDERGARTEN MIT DER SCHERE GEARBEITET?
„Nein, denn dort wurde mir (als kleiner Junge) regelmäßig die Schere von den großen Erwachsenen entwendet und von oben her eine (wohl eher philosophische) Weisheit gefaselt: ´Messer, Gabel, Schere, Licht taugt für kleine Kinder nicht!" Wie belesen die Erwachsenen doch sein können.“
#) SCHNEIDEST DU AUCH MIT HUT AUS?
„Auch mit Hut wird Ihr Scherenschnitt-Porträt sehr gut. Deshalb behalte ich die Melone gleich auf dem Kopf.“
#) SCHNEIDEST DU DIE KINDER MIT SCHNULLER AUS?
"Das ist mir total egal. Ich kann mit oder auch ohne Schnuller ausschneiden. Na gut, bei offiziellen Empfängen schneide ich meist ohne Schnuller auch die Kinder."
#) BIST DU ALS SCHERENSCHNEIDER ÜBERALL TÄTIG?
„Ach nein, das kann ich so gar nicht bestätigen. Allerdings wenn ich wohl geschätzte Gäste irgendwo mit der Silhouetten-Show und individuellen Scherenschnitt-Porträts begeistern soll, lasse ich mich gegebenenfalls überreden und reise an. Auf der Landkarte hatte ich vor vierzehn Tagen mit Lupe, Zirkel und Geodreieck akribisch nach Kulturgrenzen gesucht und nicht gefunden. Was nun, sprach der Hase. Auf diese Weise erhielt ich keine zwingende Ausrede, eventuelle Hochzeitspaare, Trauzeugen oder muntere Jubilare durch Fernbleiben unnötig traurig zu stimmen. Das wäre zudem nicht meine Art.
An großartigen Markt-Festveranstaltungen unter Anderem in Aschaffenburg, Bad Bramstedt, Bad Dürkheim, Bamberg, Berlin, Bremen, Dresden, Flensburg, Hamburg, Hannover, Kassel und Magdeburg sollte/durfte ich die Scherenschnitt-Kunst anbieten.
Eventuell sehen wir uns zum Beispiel auf Festlichkeiten/Messen diverser Art in Aachen, Anklam, Aschaffenburg, Augsburg, Aurich, Bamberg, Bautzen, Bayreuth, Berlin, Bitterfeld, Bonn, Borkum, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Cuxhaven, Darmstadt, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eckernförde, Eisenach, Erfurt, Essen, Flensburg, Frankfurt, Freiburg, Garmisch, Gera, Görlitz, Göttingen, Halle, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Hoyerswerda, Ingolstadt, Itzehoe, Jena, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Köln, Koblenz, Konstanz, Krefeld, Leipzig, Lörrach, Lübeck, Lüneburg, Ludwigshafen, Ludwigslust, Mainz, Mannheim, Magdeburg, Marburg, München, Münster, Neumünster, Nürnberg, Oldenburg, Osnabrück, Paderborn, Passau, Pforzheim, Pirmasens, Potsdam, Ravensburg, Regensburg, Reutlingen, Rosenheim, Rostock, Rügen, Rudolstadt, Salzgitter, Salzwedel, Saarbrücken, Saarlouis, Schwerin, Siegen, Soltau, Stade, Stuttgart, Sylt, Trier, Ulm, Wasserburg, Weiden, Weimar, Wiesbaden, Wolfsburg, Würzburg, Zwickau und, und, und,… Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Bayern,… und, und, und,… Schweiz, Basel, Bern, Tessin, Zürich, Zug,… und, und, und,… Österreich, Graz, Innsbruck, Kärnten, Kufstein, Linz, Salzburg, Tirol, Salzburg, Wien, Luxemburg, Italien etc. ….. Ach, Hauptsache die Frisur hält.“
#) MAGST DU NOCH WAS SAGEN?
"So hoffe ich mit den Antworten hier, hilfreich sein durfte. Ich bin echt erstaunt über die Fragen. Zuvor wusste ich nicht einmal, es solche interessierten Fragen geben könnte. Es ist mir ein Vergnügen offen und vertraulich mit Ihnen plaudern zu können. Ich denke man sieht sich bei Gelegenheit mal wieder oder niemals, ... tschüss ... !"
-----------------------------
Über weitere einhundert Fragen werden im Autorenbuch „Die Scherereien des R. S. Heinrich“, ISBN 978-3-8334-7663-1 beantwortet (nur für die ganz Neugierigen geeignet). Zudem dürfen Sie im Buch hintergründiges aus der Tätigkeit eines reisenden Silhouetten-Schneiders erfahren bzw. nachlesen.
Danke für das Scherenschnitt-Kunst-Interesse, Ihr Verständnis und bleiben Sie heiter.
Scherenschneider Reinhold im Februar 2022.
P.S. Da gelegentlich Anfragen nach Scherenschneider-Autogrammkarten eintreffen, sei dem angemerkt: Diese Karten werden nur einzeln zugestellt. Voraussetzung ist, wenn im Postfach ein frankierter Rückumschlag (in C6) eingetroffen ist.
02.2022
Scherenschnittkünstler in der Kunst

Dieses Bild ist ein Ausschnitt von einem Kunstdruck von Frauke Trojahn. Im Original ist der Kunstdruck 50 X 33 Zentimeter groß und stammt zirka aus dem Jahr 1981. Der Titel heißt "Berlin Charlottenburg", "Straßenhandel auf dem Kurfürstendamm". Frauke Trojahn hat die Atmosphäre des historischen Kurfürstendamm treffend bis genial eingefangen. Wer genau hinschaut, sieht den Scherenschnittkünstler bei der Arbeit.
Das Scherenschnittkunst-Atelier in Miniatur









Es ist der Miniatur-Nachbau des Schaustellerstandes für Porträt-Scherenschnittkunst. Für Herstellung und Vertrieb des Miniatur-Bausatzes ist eigenständig zuständig Fa.: Rainer Scholz von (www.kirmesmodelle.com).
Das Miniatur-Atelier für Scherenschnitte (inklusive verblüffend ähnlich aussehendem Scherenschnitt-Künstler und der Scherenschnitt-Bilder darin) ist wieder täglich im MINIATUR-WUNDERLAND in Hamburg zu besichtigen. (www.miniatur-wunderland.de)